Der Rettungsdienst des Spitals Riggisberg
Der Rettungsdienst sichert die ausserklinische Versorgung der Region Schwarzwasser, mittleres Gürbetal und angrenzender Gemeinden mit den Aufgabenbereichen Notfallrettung und Krankentransporte.
Die Aufgaben des Rettungsdienstes ist primär die nicht planbare Notfallrettung bei vermuteter Lebensgefahr und sekundär der planbare Krankentransport.
Die Grösse des Versorgungs-Gebiets beträgt rund 330 km2 mit ca. 31 000 Einwohnern.
Die Rettungseinsätze werden durch die Einsatzleitzentrale 144 Bern koordiniert und geleitet. Bei Bedarf werden wir durch die benachbarten Rettungsdienste unterstützt.
Spitäler, Ärzte, Feuerwehr, Rega, Polizei, Zivilschutz, Samaritervereine, andere Rettungsdienste sowie freiwillige Helferinnen und Helfer sind unsere Partner.
Infrastruktur
- 2 Rettungswagen
- Diverse Aus- und Weiterbildungsmaterialien
Einsätze
Der Rettungsdienst Riggisberg leistet ca. 1 200 Einsätze pro Jahr.
Ausbildung zur/zum RettungssanitäterIn
Alle Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Website der Insel Gruppe